# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen

Der DGVT-Berufsverband

Der DGVT-Berufsverband vertritt die Interessen der Mitglieder in der Gesundheits- und Berufspolitik sowie im gesamten psychosozialen und psychotherapeutischen Feld. Wir setzen uns für unsere Mitglieder insbesondere gegenüber den Kostenträgern (u. a. Krankenkassen) ein. Wir stehen für eine Berufspolitik, die sich an den Interessen und den Rechten von Patient*innen orientiert. Unsere Berufspolitik ist deshalb auch konsequente Umsetzung unserer gesundheits- und sozialpolitischen Haltungen.

mehr über den DGVT-Berufsverband

Aktuelle Meldungen

Aus dem GK II

Resolutionen des GK II verabschiedet – DGVT unterstützt Forderungen

Die im Gesprächskreis II (GK II) zusammengeschossenen Verbände haben verschiedene Resolutionen verabschiedet, die die Vergütung von Psychotherapeut*innen in Ausbildung betreffen sowie die aktuellen Forderungen der Psychotherapeut*innen in Ausbildung an den Universitätskliniken in Baden-Württemberg unterstützen.

Außerdem wurden Resolutionen zur Zusammenarbeit von Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen in der psychotherapeutischen Weiterbildung und zum Vorschlag des VS der BPtK, ein Symposium zur Bereichsweiterbildung durchzuführen verabschiedet.

Aktuell

KV-Wahlen 2022: KV-Wahl Nordrhein 13. Juni bis 12. August

Vom 13. Juni bis zum 12. August 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein statt. Der Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) hat eine Liste initiiert, die unter dem Namen DGVT plus bei der Wahl zur Vertreterversammlung antritt. Auf unserer Website www.dgvtplus.de finden Sie alle Informationen zu unseren Kandidat*innen, zu unserem Wahlprogramm sowie Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Hier finden Sie unsere Broschüre als PDF.

Aktuell

KV-Wahlen 2022: KV-Wahl Hamburg vom 8. Juni bis 7. Juli 2022

Vom 8. Juni bis zum 7. Juli 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg statt. Die Kandidat*innen des Berufsverbands der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) stellen sich auf der Liste „Allianz psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände in Hamburg“ (Liste 1) zur Wahl. Detaillierte Informationen über unsere Positionen und Kandidat*innen finden Sie im Flyer oder auf der Homepage der Allianz.

Aktuell

40. Deutscher Psychotherapeutentag in Stuttgart

Am Samstag, 15. Mai fand der 40. Deutsche Psychotherapeutentag in Stuttgart statt. Zentrales Thema war die Umsetzung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen.

Aktuell

DGVT = Diversität und Respekt – Positionspapier

Die DGVT, der DGVT-Berufsverband die DGVT-Akademie haben ein Positionspapier verabschiedet, mit dem sich der DGVT-Verbund für Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft ausspricht. Mit Vehemenz, Nachdruck und Entschiedenheit setzen sich die DGVT, der DGVT-Berufsverband und die DGVT-Akademie für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Im Positionspapier „DGVT-POSITION für Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft“ verschriftlichen und manifestieren sie ihre Haltung und ihr Engagement dafür.

Jetzt Mitglied werden

Wir setzen uns ein für eine bedarfsgerechte psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung und vertreten die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder.

Informieren Sie sich gern über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV:

Mehr erfahren

PiA sind beitragsfrei dabei!

DGVT beitragsfrei

Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation
Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ berufsbezogene & individuelle Beratung u. a. m.

Jetzt Mitglied werden!

Themen von A bis Z

Informationsmaterialien

Wir erarbeiten stetig aktuelle und hilfreiche Informationsmaterialien für Mitglieder zu einem breiten Spektrum an beruflichen Fragen. Diese finden Sie im Mitgliederbereich nach Login in der Rubrik "Themen von A–Z".

Zum Login in den Mitgliederbereich

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Die zentralen Ziele unseres Verbunds sind die Verbesserung der psychosozialen Versorgung der Bevölkerung und die Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und -modifikation in Forschung, Lehre und Praxis.

mehr über den DGVT-Verbund

23. DGVT-Workshoptagung

"Eine Tüte Buntes – Vielfältige Ansätze in der Psychotherapielandschaft

vom 22. –24. Februar 2024 in Köln. Es erwarten Sie zwei Expert*innenvorträge, 25 Workshops und vier Angebote des DGVT-Berufverbandes.

Mehr Infos

Noch nicht das Richtige gefunden?