Landesgruppe Niedersachsen

Herzlich willkommen

Hier finden Sie Informationen zu den Aktivitäten der Landesgruppe.


 

Einladung zum DGVT/-BV-Landesgruppentreffen Niedersachen mit Fortbildung „Selbstfürsorge für Psychotherapeut*innen“

Liebe Kolleg*innen in Niedersachsen,

wir möchten euch herzlich zu unserem DGVT/-BV-Landesgruppentreffen Niedersachsen mit Fortbildung einladen! 

Dieses findet statt am Samstag, 15. Oktober 2022 von 10:00 bis 14:30 Uhr in Form einer Videokonferenz. 

Wir starten mit einem spannenden Fortbildungs-Vortrag von Silvia Höfer zu „Selbstfürsorge für Psychotherapeut*innen“. In ihrem Vortrag wird uns Frau Höfer u.a. einen Überblick der Stressbewältigungstheorien geben und auf die spezielle Situation der Psychotherapeut*innen eingehen. 

Nach dem Vortrag findet das Landesgruppentreffen Niedersachsen statt. In diesem Rahmen möchten wir mit euch ins Gespräch über fach- und berufspolitische Themen kommen. Ebenso möchten wir Raum für einen Austausch zu verschiedenen aktuellen Themen anbieten! Euch wichtige Themen nehmen wir deshalb gerne auch vorab in die Tagesordnungspunkte auf.

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an niedersachsen(at)dgvt(dot)de bis zum 12. Oktober 2022. Ihr erhaltet die Zugangsdaten in einer gesonderten Mail kurz vor dem Treffen. 

Die Veranstaltung ist zur Akkreditierung angemeldet und wird voraussichtlich mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert werden. Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
            

Mit kollegialen Grüßen,
Alexandra Klich, André Podziemski und Anja Ruthemann
Landessprecher*innen Niedersachsen

DGVT und DGVT-BV

Bericht vom DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen Niedersachen mit Fortbildung

Aufgrund der Corona-Pandemie fand das DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen Niedersachsen am 19. Januar erstmals online, per Zoom-Konferenz, statt. Nachdem sich alle 80 Teilnehmer*innen in die Konferenz eingewählt hatten, ging es nach kurzer Vorstellung der Landesgruppe los mit dem Fortbildungs-Vortrag von Frauke Niehues zu „Metaphern und Geschichten in Therapie und Beratung“.

Weiter

 

KV-WAHL NIEDERSACHSEN 1. - 16. November 2022

Vom 1. bis zum 16. November 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen statt. Der DGVT-Berufsverband kandidiert mit der Liste „DGVT-kooperativ“, auf welcher sich unsere DGVT-BV-Kandidat*innen zur Wahl stellen. Auf der Webseite von DGVT-kooperativ finden Sie weitere Informationen zu den Kandidat*innen und ihren Zielen.

Zu den Ergebnissen gelangen Sie hier.

 

Einladung zum DGVT-Praxis-Talk in Hannover und in Lüneburg

Liebe niedergelassene Kolleg*innen in Niedersachsen,
 
ab Anfang November finden die KV-Wahlen in Niedersachsen statt und wir treten als Liste DGVT-kooperativ erneut an. Vor diesem Hintergrund laden wir euch zum DGVT-Praxis-Talk in Hannover und in Lüneburg ein. In einer entspannten Runde wollen wir mit euch zu aktuellen praxisrelevanten Themen wie der Telematikinfrastruktur oder der Balance zwischen Arbeit und Privatleben ins Gespräch kommen. Und selbstverständlich ist hier auch Raum für eure Fragen zur KV-Niedersachsen.

DGVT-Praxis-Talk Hannover
Mittwoch, 21. September 2022, 19.00 Uhr

Ort: Alexander Hannover (Prinzenstr. 10; 30159 Hannover; www.alexander-hannover.de)

DGVT-Praxis-Talk Lüneburg
Donnerstag, 29. September 2022, 19.00 Uhr

Ort: Hemingway’s (Bardowickerstr. 27 - 28; 21335 Lüneburg; www.hemingways-lueneburg.de)
 
Wir freuen uns auf einen interessanten kollegialen Austausch und ein geselliges Miteinander in Präsenz. Damit wir die Veranstaltungen gut für euch planen können, meldet euch bitte für Hannover bis zum 19.09.2022 und für Lüneburg bis zum 27.09.2022 per Mail unter niedersachsen@dgvt-bv.de an.
 
Schreibt in die Betreffzeile bitte entweder DGVT-Praxis-Talk Hannover oder DGVT-Praxis-Talk Lüneburg. Je schneller ihr euch anmeldet, desto besser können wir auf eine höhere Teilnehmer*innen-Zahl reagieren und den Abend entsprechend vorbereiten.

Solltet ihr Fragen zu den Treffen haben, sendet gern eine Mail an André Podziemski (dipl.-psychologe.andre@podziemski.de).
 
Mit kollegialen Grüßen
eure Kandidat*innen der Liste DGVT-kooperativ
 
André Podziemski, Alexandra Klich, Anja Ruthemann, Florian Wasilewski und Mirja Rößner
 
PS: Nicht vergessen – vom 1. bis 16.11.2022 ist KVN-Wahl. Wir brauchen Deine Stimme! Darum Liste DGVT-kooperativ wählen.


Ergebnisse der Kammerwahl

Im Rahmen der Wahl zur Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen engagierten sich unsere Kandidat*innen von DGVT und DGVT-BV auf der Liste "VT in Kooperation" ( www.vt-in-kooperation.de ) und stellten sich für den PP- und den KJP-Bereich zur Wahl. Gewählt wurden:

PP

  • Klaus Ditterich
  • Alexandra Klich
  • André Podziemski
  • Jörg Hermann
  • Dominik Derer

KJP

  • Janina Fiedler
  • Melany-Lavinia Moise
  • Mirja Rößner

Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten Kandidat*innen sowie ein ganz herzliches Dankeschön an alle Engagierten!

Die Wahlbeteiligung lag bei 45,5% (PP) / 41,5% (KJP). Weitere detailliertere Informationen gibt es hier. Vielen Dank an alle Wähler*innen für die Unterstützung!

 

 

Flyer zur Kammerwahl Niedersachsen 2020

Im Rahmen der Wahl zur Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen engagiert sich unsere Kandidat*innen von DGVT und DGVT-BV auf der Liste "VT in Kooperation" und stellen sich für den PP- und den KJP-Bereich zur Wahl. Unser Wahlprogramm sowie unsere Kandidat*innen stellen wir in unserer PP-Broschüre sowie in unserer KJP-Broschüre vor. Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.vt-in-kooperation.de.

Bericht vom DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen Niedersachen mit Fortbildung

26.01.2021

Aufgrund der Corona-Pandemie fand das DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen Niedersachsen am 19. Januar erstmals online, per Zoom-Konferenz, statt. Nachdem sich alle 80 Teilnehmer*innen in die Konferenz eingewählt hatten, ging es nach kurzer Vorstellung der Landesgruppe los mit dem Fortbildungs-Vortrag von Frauke Niehues zu „Metaphern und Geschichten in Therapie und Beratung“.

[mehr]

Info-Mail für Mitglieder der Landesgruppe Niedersachsen

02.05.2019

Die Info-Mail enthält Informationen zum aktuellen Stand der Veränderungen durch das TSVG, zur Prüfung der Versorgungsaufträge in Niedersachsen 2018 sowie zu der rückwirkenden Honorarerhöhung aufgrund des aktuellen Beschlusses des Bewertungsausschusses.

[mehr]

Alexandra Klich



Göttingen


Marie-Sopie Oschatz

Hannover

André Podziemski

Seelze

Anita Schönburg

Brake


 


Kontakt: niedersachsen(at)dgvt-bv(dot)de


  • Dominik Derer
  • Janina Fiedler
  • Jörg Hermann
  • Özlem Kayali
  • Alexandra Klich
  • Melany-Lavinia Moise
  • André Podziemski
  • Mirja Rößner