Bericht der Landesgruppe Hamburg (Rosa Beilage zur VPP 1/2014)
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zwei erfreuliche Entwicklungen sind aus Hamburg zu berichten:
1. DGVT-Landesaktivitäten
Nach einer längeren Ruhephase haben wir uns vorgenommen, das Miteinander der DGVT-Mitglieder in Hamburg zu stärken und die DGVT- sowie die DGVT-BV-Landesgruppe zu aktivieren. Wir laden daher alle Mitglieder (und Interessierte!) ganz herzlich zum „DGVT-Familientreffen“ ein. Das Auftakttreffen findet statt am Montag, den 24. Februar, im DGVT-Ausbildungs- zentrum, Seewartenstraße 10, Haus 4, Raum Tübingen, 19.00 bis 21.00 Uhr.
Weitere Treffen in 2014 sind geplant am 26. Mai, am 25. August und am 24. November. Mit dem neuen Motto möchten wir deutlich machen, dass neben dem sachlichen Austausch auch das Miteinander für uns im Vordergrund steht. Wir werden aktuelle Entwicklungen der DGVT sowie die der Hamburger Kammerpolitik beleuchten und mit euch den Entwurf einer in 2014 geplanten Hamburger DGVT-Veranstaltung diskutieren. Darüber hinaus sind wir sehr an den Themen und Wünschen von euch interessiert. Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Hotel Hafen Hamburg die netten Gespräche in geselligerer Runde fortzusetzen. Als eine Art Willkommensgeschenk laden wir euch dort auf ein Getränk eurer Wahl ein.
2. Fortbildung: Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie
Im Rahmen des vom Europäischen Integrationsfonds (EIF) geförderten Forschungsprojekts wurde auf der Grundlage der im Vorgängerprojekt entwickelten „Leitlinien für inter-/transkulturelle Kompetenztrainings in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Psychotherapeuten“ (www.kultursensible-psychotherapie.de) gemeinsam mit Experten ein interkulturelles Training für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten entwickelt und evaluiert. Die Fortbildung „Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie“ wurde von der Arbeitsgruppe Psychosoziale Migrationsforschung (AGPM) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Transkulturelle Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt. In Hamburg wurde die Veranstaltung freundlicherweise durch die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V. unterstützt. Die zweitägige Veranstaltung für Psychotherapeuten in Ausbildung wurde von dem DGVT-Ausbildungszentrum Hamburg und die zweitägige Fortbildung für approbierte Psychotherapeuten durch die Geschäftsstelle in Tübingen mitorganisiert.
Aufgrund der erfreulichen Evaluationsergebnisse und persönlichen Rückmeldungen wird das DGVT-Ausbildungszentrum Hamburg zukünftig einen solchen Themenblock in ihr Curriculum für die Psychotherapeutenausbildung integrieren. Regelmäßige Fortbildungen für approbierte Psychotherapeuten sind ebenfalls in Planung.
Mit besten Grüßen
Mike Mösko, Thomas Bonnekamp, Bernd Kielmann
Landessprecher Hamburg
Zurück