DGVT-60min – für Niedergelassene und Angestellte
4. Mai 2022 Online
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Mittwoch, 4. Mai 2022 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP zusammen mit Kathrin Macha DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
- Klimakrise, Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie: Umgang mit der Krisenpermanenz in unseren Psychotherapien
- Neue (veränderte alte) Regelung für Video-Psychotherapie
- Herausgabe von Akten bei gerichtlicher Anforderung
- Es gibt eine Psychotherapie-Richtlinie – Ist die für mich relevant?
- Themen und Fragen der Teilnehmer*innen
Bitte melden Sie sich bis zum 3. Mai 2022 zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Zurück