Service-Angebot
Berufspolitische Interessensvertretung
Berufspolitisches Engagement wird immer wichtiger, um langfristig die Patientenversorgung zu sichern und um politischen Einfluss ausüben zu können. Unsere Berufspolitik steht im Dienste der Patientenversorgung, ist deshalb auch konsequente Umsetzung unserer gesundheits- und sozialpolitischen Perspektiven.
Teilnahme an Mailinglisten
Mitglieder mit Interesse an fachlichem oder/und berufspolitischem Austausch können sich auf folgenden Mailinglisten registrieren lassen:
- Mailingliste Angestellte
- Mailingliste Digitale Praxis
- Mailingliste Inklusion
- Mailingliste Kostenerstattung (sowie regionale Mailinglisten zur Kostenerstattung)
- Mailingliste Niedergelassene
- Mailingliste Praxis-Kooperation
Interner Mitgliederbereich auf unserer Homepage
Dort erhalten Mitglieder Informationen, Unterlagen und Formulare zu vielen Themen aus dem Praxisalltag, z.B.:
- Mustervorlagen (Behandlungsvertrag, Mietvertrag, Arbeitsvertrag)
- aktuelle Honorarwidersprüche
- Infomaterial zu den Bereichen Angestellte, Niederlassung, Psychotherapie in der Kostenerstattung
- „FAQs“ (Häufig gestellte Fragen unserer Mitglieder)
Berufsbezogene Mitgliederberatung
- berufliche Planung für PiA
- Beratung zu Niederlassung, Praxiskauf und Jobsharing
- Beratung zu Kostenerstattung und Sonderbedarf
- Beratung zu Honorar- und Abrechnungsfragen
- Beratung zu tarifrechtlichen Fragen im Angestelltenbereich
Sprechzeiten
Mo.: 08:00 - 09:30 Uhr,
Mo. und Do.: 14.00 - 15.30 Uhr,
Di. und Mi.: 10.00 - 11.30 Uhr
Telefon: 07071 - 94 34 - 13
E-Mail: info(at)dgvt-bv(dot)de
Seminare, Web-Seminare und Workshops
- Basics der Abrechnung - leicht erklärt
- Abrechnung nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM)
- Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP)
- Approbation - was nun?
- Wirtschaftliche Praxisführung
Sonderkonditionen
- neu: Praxisplanerstellung für DGVT-BV-Mitglieder (Finanzierungsplanung bei Praxisgründung)
- Günstiger Versicherungsschutz in verschiedenen Sparten durch einen Rahmenvertrag mit der Gothaer Versicherung
- Praxisunterbrechungsversicherung bei Dr. Rinner & Partner
- Preisnachlass auf das „Management Handbuch für die psychotherapeutische Praxis“
- Preisnachlass auf Videosprechstunden von "webPRAX“
Broschüren/Materialien
- Fahrplan Sonderbedarfszulassung
- Schweigepflicht in der psychotherapeutischen Praxis (7,00 €)
- Fahrplan "Psychotherapie in der Kostenerstattung"
- Unterlagen zum Kostenerstattungsverfahren
- Beispielverträge für die Praxisorganisation (Anstellungsvertrag, Praxiskaufvertrag, etc.)
- Handlungsbedarf bzgl. der EU-DSGVO für Praxen
- Q-Tipps zur Qualitätssicherung
Als Mitglied des DGVT-BV können Sie sich auf dieser Seite oben rechts einloggen, um Zugriff auf die Links zu erhalten.