Skip to main content
DGVT-BV-FORTBILDUNG

Abrechnung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) – PP

Das Web-Seminar vermittelt grundlegendes Basiswissen über die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP).

13.03.2025

08:30 – 16:00 Uhr

Online per Zoom

Paula Neumeister

Kontakt:

Andrea Rall
Tel.: 07071 / 94 34 34
E-Mail: fortbildung(at)dgvt-bv(dot)de
Di + Do: 9:00 bis 12:00 Uhr
Di + Mi: 14:00 bis 15:30 Uhr

Bitte melden Sie sich an über unser
→ PDF-Formular 

oder über unsere Online-Anmeldung:

Anmelden

Weiterer Termin am
16. Oktober 2025


Abrechnung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) – PP

Die Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen stellt die Grundlage einer wirtschaftlichen Praxisführung dar. Neben der psychotherapeutisch-fachlichen Expertise braucht ein*e selbstständige*r Psychotherapeut*in auch ein möglichst fundiertes Wissen über die Abrechnungsmodalitäten mit privaten Krankenversicherungen.
Das Web-Seminar vermittelt grundlegendes Basiswissen über die Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP). Schritt für Schritt werden alle relevanten Gebührenordnungspositionen für Verhaltenstherapeut*innen erläutert und typische Abrechnungsfälle vorgestellt. Darüber hinaus können wirtschaftliche Überlegungen im Web-Seminar geteilt und diskutiert werden.

Zielgruppe:
Psychologische Psychotherapeut*innen, die sich in absehbarer Zeit mit einer eigenen Privatpraxis niederlassen oder dies kürzlich getan haben.

Wesentliche Inhalte:

  • Entstehung und Herleitung der Gebührenordnungen
  • Grundsätzlicher Aufbau und Verwendung der GOP
  • Vermittlung wichtiger Begrifflichkeiten
  • Abrechnung typischer psychotherapeutischer Leistungen
  • Hinweise zur wirtschaftlichen Praxisführung

ACHTUNG! Der Bereich "Kostenerstattung sowie Praxisgründung" bzw. "Ablauf einer Psychotherapie in der Privatpraxis" wird in diesem Web-Seminar nicht behandelt.

Lernziele:
Nach der Teilnahme an der Fortbildung sollen die Teilnehmer*innen

  • den sicheren Umgang mit Begriffen wie z.B. Krankheitsfall, (un)mittelbarer Ärzt*in-Patient*in-Kontakt oder Steigerungssatz beherrschen
  • den Aufbau des GOP-Katalogs nachvollziehen können
  • selbst erbrachte Leistungen korrekt abrechnen können
  • wirtschaftlich planen können

Methoden:
Web-Seminare haben den Charakter einer Vorlesung und werden in Echtzeit per Video übertragen. Eine aktive Beteiligung der Seminarteilnehmer*innen ist in Form von Kleingruppenarbeiten vorgesehen. Außerdem fördert dieses Seminar den Austausch unter den Teilnehmer*innen und gibt die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen.

Voraussetzungen:
Computer/Laptop mit stabilem Internetzugang, Lautsprecher, Webkamera und Mikrofon bzw. Headset

Umfang:
Das Web-Seminar umfasst 8 Unterrichtseinheiten (UE).

Teilnahmegebühren: 

127,– Euro (BV/DGVT-Mitglied)
Frühbucherpreis bis 13. Februar 2025: 117,– Euro

147,– Euro (Nicht-Mitglied)
Frühbucherpreis bis 13. Februar 2025: 132,– Euro

→ Seminarbeschreibung