Lunch&Learn: DiGA „somnio“ (Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen)
22.08.2024 | |
13:15 Uhr | |
Online per Zoom | |
Sophie Oschatz | |
|
Kontakt: Rückfragen gern per E-Mail.: bv(at)dgvt-bv.de |
Anmeldung | |
Bitte melden Sie sich bis zum 21. August 2024 zur Veranstaltung hier an: Anmeldeformular. |
Liebe Kolleg*innen,
der DGVT-Berufsverband möchte Sie herzlich einladen zum nächsten Lunch&Learn am Donnerstag, den 22. August 2024 von 13:15 bis 14:00 Uhr per Videokonferenz (Zoom) mit den Anbietenden der DiGA „somnio“.
Somnio ist eine digitale Anwendung zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie). In der Anwendung werden evidenzbasierte und leitlinienkonforme Inhalte aus dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I) vermittelt. Nutzer*innen lernen beispielsweise, ihre Schlafzeiten zu optimieren, einem individuell abgestimmten Schlaf-Wach-Rhythmus zu folgen, mit schlafhindernden Gedanken umzugehen oder sich mittels Entspannungstechniken in einen schlafförderlichen Zustand zu bringen. Die detaillierte Beschreibung finden Sie auf der Homepage des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM): Mementor: somnio.
Sophie Oschatz (Psychologische Psychotherapeutin, Hannover) führt durch die Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert. Sie richtet sich an unsere DGVT-BV-Mitglieder in der Niederlassung, Privat-/Kostenerstattungspraxis oder Anstellung und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 21. August 2024 zur Veranstaltung hier an: Anmeldeformular.
Der Videovortrag der Referierenden wird aufgezeichnet und nachträglich im DGVT-BV-Mitgliederbereich zugänglich gemacht (Themen von A bis Z à Digitale Praxis).
Bei den nächsten Terminen von Lunch&Learn werden weitere DiGA-Anbietende ihre Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vorstellen. Die jeweils aktuellen Termine veröffentlichen wir auf unserer Homepage | Termine.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Ihre
DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle
__________________________________________