# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen
DGVT-BV-90min

Was ist die Arbeit von angestellten Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen wert?

Vergütung und Vergütungsverhandlungen in Klinik und Beratungsstelle.

27.09.2023

19:30–21:00 Uhr

Online per Zoom

Kontakt:

Bei Rückfragen melden Sie sich gern per E-Mail unter:

bv(at)dgvt-bv(dot)de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung wurde zur Akkreditierung eingereicht.

Zur Anmeldung

Liebe Kolleg*innen,

die DGVT-BV-Fachgruppe Angestellte möchte Sie herzlich einladen zur Online-Veranstaltung „DGVT-90min für Angestellte“ am Mittwoch, 27. September 2023, von 19:30 bis 21:00 Uhr mit dem Schwerpunkt:

Was ist die Arbeit von angestellten Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen wert? Vergütung und Vergütungsverhandlungen in Klinik und Beratungsstelle.

  • Heiner Vogel* wird das Thema „Der Wert unserer Arbeit in Klinik und Beratungsstelle“ darstellen. Dabei wird aufgegriffen, welche Rolle angestellte Psychotherapeut*innen bei den Kammern spielen, wie sie sich dort (besser) einbringen (können) und welche Möglichkeiten sich aus der Entwicklung der Tarifverträge bei der Gewerkschaft ver.di ergeben.
  • Karl-Wilhelm Höffler** knüpft mit dem Thema „Vergütungsverhandlungen in der Klinik – wie geht das?“ an und zeigt auf, dass die Verbesserung von Vergütung, auch über Tarifverträge hinaus, eine differenzierte und längerfristig angelegte Strategie braucht – gerade in Einrichtungen, die nicht dem Tarifrecht unterliegen.
  • Im Rahmen der Veranstaltung wird es ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Anliegen geben. Alle DGVT-BV-Mitglieder sind an diesem Abend dazu eingeladen, ihre Erfahrungen in die Diskussion einzubringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung wurde zur Akkreditierung eingereicht. Bitte melden Sie sich bis zum 26. September 2023 → hierzur Veranstaltung an.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen regen Austausch!

Für die DGVT-BV-Fachgruppe Angestellte
Karl-Wilhelm Höffler und Heiner Vogel
 

*)   Heiner Vogel: DGVT-BV-Landessprecher Bayern und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Bayern; Mitglied der ver.di-Bundesfachkommission PP/KJP; Sprecher des Ausschusses „Psychotherapie in Institutionen“ der Bundespsychotherapeutenkammer. Hauptberuflich tätig im Zentrum für Psychische Gesundheit des Universitätsklinikums Würzburg (Leitung des Arbeitsschwerpunktes Rehabilitationswissenschaften).

**) Karl-Wilhelm Höffler: DGVT-BV-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen; Mitglied des Ausschusses „Psychotherapie in Institutionen“ der Bundespsychotherapeutenkammer. Hauptberuflich tätig im RZ Rheumazentrum Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach.