EABCT 2022 – Re-Thinking CBT: providing strategies for a new way of living

28.02.2022

2022 kehrt der EABCT-Kongress zum ersten Mal seit dem erfolgreichen Weltkongress 2007 nach Barcelona zurück. Das Kongressthema lautet 2022 Innovations in Cognitive Behavioural Therapies. „Wir freuen uns bereits darauf, Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Darüber hinaus wird ein Teil des Programms online zur Verfügung stehen, um denen, die nicht persönlich teilnehmen können, den Zugang zum Kongress zu erleichtern." (Rod Holland, Vorsitzender des World Confederation of Cognitive and Behavioural Therapies (WCCBT) und ehemaliger Präsident des EABCT)

Call for Papers Deadline (in-congress workshops, symposia, skills classes, roundtables, and panel debates): 4 April 2022

www.eabct2022.org

[mehr]

Welche digitalen Interventionen stehen Geflüchteten mit psychischen Störungen zur Verfügung?1

03.02.2022

Viele Geflüchtete, die insbesondere seit 2015 nach Deutschland kamen, sind von psychischen Störungen betroffen. Aufgrund von Sprachbarrieren und eingeschränktem Anspruch ist ihr Zugang zu psychotherapeutischer Versorgung jedoch erschwert.

[mehr]

Wenn Psychiatrie zu den Patienten kommt[1]

01.02.2022

Das Modell StäB ermöglicht, dass Klinikteams zu den Patientinnen und Patienten nach Hause kommen.

[mehr]

Für Frauenrechte, nachhaltige Entwicklungsziele und Tabakkontrolle – Fachgruppe Frauen der DGVT

01.02.2022

Die Fachgruppe Frauen der DGVT ist Mitglied im Nationalen Netzwerk Frauen und Gesundheit. Und dieses Netzwerk hat jetzt aktuell mitgezeichnet bei einer Broschüre von Unfairtobacco.

[mehr]