Angestellte + Beamte


Die Fachgruppe Angestellte und Beamte beschäftigt sich mit der Situation der Angestellten und Beamten im institutionellen Kontext. Zentrale Themen sind neben den Rahmenbedingungen für multiprofessionelles Handeln auch die Beiträge institutioneller psychosozialer und psychotherapeutischer Arbeit für eine gute Versorgungsqualität, ambulant wie stationär. Und schließlich auch die Eingruppierung und die Aufstiegsmechanismen/-chancen für PsychotherapeutInnen.

Spezielle Ziele der Fachgruppe sind

  • Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Arbeit
  • Gleichstellung der Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder-/JugendlichentherapeutInnen mit den Fachärzten im Dienst- und Tarifrecht
  • Änderung der gesetzlichen Vorgaben, damit PsychotherapeutInnen auch Leitungsfunktion in Kliniken und/oder Beratungsstellen wahrnehmen können
  • Bereitstellung von ausreichenden Ausbildungsstellen für PsychotherapeutInnen in Ausbildung und Förderung einer angemessenen Vergütung

Die Fachgruppe unterhält eine Mailingliste, auf der sich alle Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen institutionellen Tätigkeitsfeldern vernetzen und Informationen zu aktuellen berufspolitischen Entwicklungen austauschen können. Die Mailingliste wird von ExpertInnen in der Bundesgeschäftsstelle mitbetreut.

DGVT-BV-Mitglieder können sich jederzeit auf der Mailingliste registrieren lassen.

Kontakt: info(at)dgvt-bv(dot)de

Themen der Angestellten im Jahr 2020

23.12.2020

Anlässlich des Tags der Angestellten in Bayern, den unser Verband gemeinsam mit dem VPP Bayern organisiert hatte, wurden viele zentrale Themen der Angestellten diskutiert.

[mehr]

Beschäftigte in psychiatrischen Einrichtungen engagieren sich für eine Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV plus)

06.05.2019

Psychiatrie-Beschäftigte befürchten, dass sich Krankenhausgesellschaft (DKG) und Krankenkassen auf unzureichende Personalstandards einigen. Erste Unterschriften an Deutsche Krankenhaus Gesellschaft (DKG) übergeben.

[mehr]

Protestmail: TVöD EG 15 für Psychotherapeut*innen

25.04.2019

Mit drei Jahren Verzögerung nach dem TVöD (Kommunen) wurde jetzt auch beim zweiten großen Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes, dem Tarifvertrag der Länder (TV-L; Länderbedienstete), eine eigene Zuordnung für Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen vereinbart. Die Entgeltgruppe EG 14: Sicher eine Verbesserung gegenüber der Situation zuvor, aber weiterhin nicht akzeptabel.

[mehr]