Angestellte Psychotherapeut*innen finden ein gemeinsames Forum!
19.11.2018Gründung der Bundesvereinigung angestellter Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten am 14. Oktober 2018
[mehr]Die Fachgruppe Angestellte und Beamte beschäftigt sich mit der Situation der Angestellten und Beamten im institutionellen Kontext. Zentrale Themen sind neben den Rahmenbedingungen für multiprofessionelles Handeln auch die Beiträge institutioneller psychosozialer und psychotherapeutischer Arbeit für eine gute Versorgungsqualität, ambulant wie stationär. Und schließlich auch die Eingruppierung und die Aufstiegsmechanismen/-chancen für PsychotherapeutInnen.
Spezielle Ziele der Fachgruppe sind
Die Fachgruppe unterhält eine Mailingliste, auf der sich alle Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen institutionellen Tätigkeitsfeldern vernetzen und Informationen zu aktuellen berufspolitischen Entwicklungen austauschen können. Die Mailingliste wird von ExpertInnen in der Bundesgeschäftsstelle mitbetreut.
DGVT-BV-Mitglieder können sich jederzeit auf der Mailingliste registrieren lassen.
Kontakt: info(at)dgvt-bv(dot)de
Gründung der Bundesvereinigung angestellter Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten am 14. Oktober 2018
[mehr]CSU zieht weite Teile des Gesetzes zurück. Der Protest weiter Teile der Bevölkerung, der Betroffenen, der Verbände und Institutionen hat Wirkung gezeigt.
[mehr]Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie lehnt den unzureichenden Entwurf des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege für das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz ab.
[mehr]Bericht über eine Fachtagung des PARITÄTischen Wohlfahrtsverbandes in Kooperation mit dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft am 28. Februar 2018
[mehr]