Niedergelassene
Die Fachgruppe Niedergelassene beschäftigt sich mit der Situation der KollegInnen in der ambulanten Praxis im Rahmen der KV-Zulassung und in der Privat- oder Kostenerstattungspraxis vor dem Hintergrund der gesundheits- und berufspolitischen Rahmenbedingungen.
Zentrale Themen sind neben Fragen der Praxisorganisation die Auswirkungen des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes auf die psychotherapeutische Versorgung sowie die Frage nach sinnvollen, zukünftigen Versorgungsmodellen, die eine gute ambulante Versorgungsqualität gewährleisten.
Weitere aktuelle Themen der Fachgruppe sind:
- Reformierung der Bewilligungspraxis psychotherapeutischer Leistungen und des Gutachterverfahrens
- Honorarentwicklung
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Arbeit
DGVT-BV-Mitglieder können sich jederzeit für eine Mitarbeit in der Fachgruppe bei der Bundesgeschäftsstelle melden:
Kontakt: info(at)dgvt-bv(dot)de
In Zeiten knapper Kassen bereitet die KBV ein breites Bündnis vor
11.02.2015KBV präsentiert Arbeitsentwurf zu einem „Vertrag zur Versorgung von Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen“
[mehr]21. Sitzung der Konzertierten Aktion KBV/Berufsverbände
06.02.2015Bericht von der 21. Sitzung der Konzertierten Aktion der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mit den Berufsverbänden
[mehr]Konzertierte Aktion – Bericht vom Treffen der Berufsverbände
21.03.2014Die KBV hat beim Treffen mit den Berufsverbänden am 13. März 2014 (Konzertierte Aktion) ihre politische Positionen zum Koalitionsvertrag erläutert und zu vielen weiteren berufs- und versorgungspolitisch drängenden Themen Stellung bezogen (Wartezeiten-Problematik, Sicherung einer flächendeckenden Grundversorgung, EBM-Reform). Erstmalig wurde die Konzertierte Aktion von Dr. Gassen geleitet, dem neuen KBV-Vorsitzenden. Ein Bericht von Dr. Jürgen Friedrich, Sprecher der Fachgruppe Niedergelassene (DGVT-BV).
[mehr]"Es wird laut!" - Eindrücke von der 16. Konzertierten Aktion der KBV [1]
16.08.2013Nicht nur die PsychotherapeutInnen fühlen sich von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und deren Chef, Dr. Andreas Köhler, mitunter schlecht vertreten. Dieses Mal schimpften auch die Nephrologen und die Humangenetiker.
[mehr]