Struktur des DGVT-BV

Die Mitgliederversammlung bestimmt die Geschicke des Vereins.

Der DGVT-BV hat einen ehrenamtlichen Vorstand. Der Gesamtvorstand besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand mit drei Personen und dem erweiterten Vorstand mit fünf Personen (je ein Vertreter der drei Kommissionen sowie der Sprecher der Gesellschafter der AusbildungsAkademie und der Länderratssprecher).

Der Vorstand wird von den gewählten Gremien - den Kommissionen, dem Länderrat und dem Ethikbeirat - unterstützt, die ebenfalls aus ehrenamtlichen Mitgliedern bestehen. Es gibt folgende Kommissionen: die Aus- und Weiterbildungskommission (AWK), die Qualitätssicherungskommission (QSK) und die Redaktionskommission (RDK).

Des Weiteren gibt es in allen Bundesländern Landesgruppen, die sich mit berufspolitischen Themen in ihrer Region beschäftigen. Die LandessprecherInnen laden regelmäßig zu regionalen Mitgliederversammlungen ein, so dass für Mitglieder die Möglichkeit besteht, sich vor Ort zu informieren und die politische Arbeit aktiv mit zu gestalten.

Die Mitglieder in den einzelnen Landesgruppen wählen jeweils einen Sprecher oder eine Sprecherin, die zusammen den Länderrat bilden. Der Länderrat wiederum entsendet eine/n Sprecher/in in den erweiterten Vorstand.

Alle LandesprecherInnen und alle Delegierten unseres Verbands in den jeweiligen Landespsychotherapeutenkammern bilden zusammen das Gremium Länderkonferenz.

Folgende Fachgruppen haben sich innerhalb des DGVT-BV gebildet:

  • Fachgruppe Angestellte
  • Fachgruppe Niedergelassene