Skip to main content


Die DGVT-BV-Vorstandsmitglieder
 

Der Gesamtvorstand besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand mit zwei Personen und dem erweiterten Vorstand mit fünf Personen (je ein Vertreter der drei Kommissionen, der Sprecher der Gesellschafter der DGVT-AusbildungsAkademie und der Länderratssprecher).
 

Geschäftsführender Vorstand

Monika Bormann

Jahrgang 1955,
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin VT,
Traumatherapeutin EMDR und EPT

Alfred Luttermann

Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT);
Weiterbildungen in Gesprächstherapie (GWG), systemische Familientherapie (BIFF), Kinderhypnotherapie (MEG), anerkannter Supervisor für PP und KJP (KV-Berlin), Dozent.
ABZ-Leitung DGVT-Berlin-KJP, Mitglied der KV-Vertreterversammlung Berlin, Mitglied der KBV-Vertreterversammlung. 

Erweiterter Vorstand

Andreas Böse

Als Sprecher des Länderrats im erweiterten Vorstand. 1979 in Bad Salzungen in Thüringen geboren. Nach dem Studium der Psychologie an der FSU in Jena 2009 nach Dresden gezogen und 2010 als PiA des Regionalinstitutes in Dresden auch in die DGVT eingetreten. Seit 2011 aktives Mitglied der PiA-AG und von 2014 bis 2016 auch PiA-AG-Sprecher und Mitglied des erweiterten Vorstandes der DGVT. Seit 2016 Landessprecher in Sachsen. Seit 2021 Länderratssprecher und in dieser Funktion erneut Mitglied des erweiterten Vorstands. Seit 2020 als Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Döbeln tätig. Politische Schwerpunkte sind der Abbau von Diskriminierungen von Menschen in unserer Gesellschaft im Allgemeinen und psychisch erkrankter Menschen im Besonderen sowie die Förderung eines demokratischen, kooperativen und respektvollen Miteinanders in allen Bereichen des sozialen Lebens. Seit 2020 glücklicher Ehemann und seit 2021 ein noch glücklicherer Papa.

Tobias Büttner

Als Vertreter der Aus- und Weiterbildungskommission (AWK) im erweiterten Vorstand. Psychologischer Psychotherapeut aus Bonn. Angestellt in einer Praxis, zudem als Dozent und Lehrgangsleitung tätig. Aufgewachsen im Ruhrgebiet, Studium der Psychologie in Landau (Pfalz), Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der DGVT-Ausbildungsakademie in Bonn. Mitglied in der DGVT seit 2014. In der AWK seit 2019.

Lothar Duda

Als Sprecher der DGVT-Akademie im erweiterten Vorstand. Jg. 1961, Dipl.-Psych., seit 2000 approbiert und in eigener Praxis als PP für Erwachsene tätig; Ausbildung in VT und ST; seit 2015 Ko-Leiter des ABZ in Dortmund, seit 2021 Sprecher der DGVT-Akademie; Mitglied der PTK NRW seit 2019.

Christine Ruder

Als Vertreterin der DGVT-PiA-AG im erweiterten Vorstand. Psychotherapeutin in Ausbildung, Sprecherin der DGVT-PiA-AG.

Ute Sonntag

Jg. 1954, Diplom-Psychologin, für die Redaktionskommission im erweiterten Vorstand; Gründungsmitglied der Fachgruppe Frauen* in der psychosozialen Versorgung der DGVT (1986), seitdem Fachgruppensprecherin.

Sonja Stolp

Als Vertreterin der Qualitätssicherungskommission (QSK) im erweiterten Vorstand. 
Gebürtige Niederländerin mit Schullaufbahn in Deutschland. Studium der Psychologie an der Philipps-Universität in Marburg. Mehrjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Einrichtungen und Kliniken zur Entwicklungsrehabilitation. Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an dem staatlich anerkannten Institut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie München/Bad Tölz. Approbation als Psychologische Psychotherapeutin 1999 und als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin 2005. In eigener Praxis tätig seit 2005, niedergelassen seit 2006 bis heute. Behandlung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Gruppen. Zusätzlich tätig in der Paar- und Lebensberatung sowie im Coaching.

Dozenten-, Lehrpraxis- und Supervisionstätigkeit im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeut*in und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie für verschiedene Institute. Staatliche Prüferin für die Approbationsprüfung, auch Prüfungsvorsitz seit 2010.

Mitglied in der DGVT seit 1999 und ehrenamtliche Tätigkeit in der Qualitätssicherungskommission (QSK) im Fach- und Berufsverband der DGVT.