Skip to main content

Der DGVT-Berufsverband

Der DGVT-Berufsverband vertritt die Interessen der Mitglieder in der Gesundheits- und Berufspolitik sowie im gesamten psychosozialen und psychotherapeutischen Feld. Wir setzen uns für unsere Mitglieder insbesondere gegenüber den Kostenträgern (u. a. Krankenkassen) ein. Wir stehen für eine Berufspolitik, die sich an den Interessen und den Rechten von Patient*innen orientiert. Unsere Berufspolitik ist deshalb auch konsequente Umsetzung unserer gesundheits- und sozialpolitischen Haltungen.

mehr über den DGVT-Berufsverband

Aktuelle Meldungen

Kammerwahl Schleswig-Holstein

Wahl zur Kammerversammlung Schleswig-Holstein

Von 19. Juni bis 10. Juli 2025 findet die Wahl zur neuen Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein statt. Die Wahlunterlagen erhalten alle Kammermitglieder per Post von der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein. Die Stimmabgabe findet digital statt als Online-Wahl. Unsere Kandidat*innen von DGVT und DGVT-BV engagieren sich auf der Liste KamOn und stellen sich für den PP- und den KJP-Bereich zur Wahl. Alle Informationen zu unserem Wahlprogramm sowie zu unseren Kandidat*innen finden Sie im Flyer.

Wir möchten uns und unsere Arbeit, unsere Ziele und unser Wahlprogramm gerne bei Ihnen vorstellen bei unseren Online-Veranstaltungen am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 19:00 Uhr und am Donnerstag, 3. Juli 2025 um 19:00 Uhr. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch und stehen …

Aktuell

Musterhitzeschutzplan

BMG und BPtK haben erstmalig einen Musterhitzeschutzplan speziell für psychotherapeutische Praxen veröffentlicht.
Der „Musterhitzeschutzplan für ambulante psychotherapeutische Praxen“ liegt als sog. Bundesempfehlung vor. Er soll Inhaber*innen einer psychotherapeutischen Praxis als Orientierung dienen, um Hitzegefahren bei Patient*innen sowie Praxis-Mitarbeitenden zu reduzieren.
https://api.bptk.de/uploads/Bundesempfehlungen_Musterhitzeschutzplan_PT_Praxen_8461a1013d.pdf

Aktuell

DGVT-BV-Info: Zi-Praxis-Panel - Teilnahmefrist bis 30. Juni 2025 verlängert

Die Datenerhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) zum jährlichen „Zi-Praxispanel“ zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Praxen der vertragsärztlichen und -psychotherapeutischen Versorgung wurde bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Das Zi-Praxis-Panel wird als Forschungsvorhaben im Auftrag aller Kassenärztlichen Vereinigungen und der KBV durchgeführt. Teilnehmer*innen erhalten einen individuellen Praxisbericht, der nach Auswertung aller Daten über ein Online-Portal zur Verfügung gestellt wird. Teilnehmende Praxen erhalten eine Aufwandspauschale.
Der DGVT-Berufsverband empfiehlt seinen Mitgliedern die Teilnahme. Die erhobenen Daten sind u.a. nützlich bei unseren Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen.
https://www.zi-pp.de/

 

Planetary Health

Fünf wichtige Fakten zum heutigen Hitzeaktionstag

Anlässlich des heutigen Hitzeaktionstages hat die DGVT-Fachgruppe Planetary Health fünf wichtige Fakten für Sie und Ihre Patient*innen zusammengetragen. „Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für Deutschland“ – so liest es sich auf der Website des von der Bundesärztekammer und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e. V. gestarteten Hitzeaktionstages. Was dabei häufig zu wenig beachtet wird ist, dass nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere psychische Gesundheit durch Hitze gefährdet wird.
Fünf Fakten, die Sie zum Schutz der psychischen Gesundheit bei Hitze wissen sollten:
 

Gesundheitspolitik

Erstzugangsrecht zu Psychotherapie ist nicht verhandelbar!

Psychotherapie-Verbände richten Appell an das Bundesgesundheitsministerium
 

Jetzt Mitglied werden

Wir setzen uns ein für eine bedarfsgerechte psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung und vertreten die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder.

Informieren Sie sich gern über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV:

Mehr erfahren

Plakat „Hitzeschutz“

Zum Download

Zum Hitzeaktionstag hat die DGVT-Fachgruppe „Planetary Health“ ein Plakat mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zu Hitzegefahren und Hitzeschutz entwickelt. Ein Angebot für Ihre Praxis/Räumlichkeiten:

Download des Plakats „Hitzeschutz“

Themen von A bis Z

Informationsmaterialien

Wir erarbeiten stetig aktuelle und hilfreiche Informationsmaterialien für Mitglieder zu einem breiten Spektrum an beruflichen Fragen. Diese finden Sie im Mitgliederbereich nach Login in der Rubrik "Themen von A–Z".

Zum Login in den Mitgliederbereich

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Die zentralen Ziele unseres Verbunds sind die Verbesserung der psychosozialen Versorgung der Bevölkerung und die Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und -modifikation in Forschung, Lehre und Praxis.

mehr über den DGVT-Verbund

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?