Skip to main content

Presse | Positionen

Stellungnahme

Hilfe für Kinder psychisch erkrankter Eltern verbessern

Die DGVT und der DGVT-BV begrüßen in ihrer Pressemitteilung den interfraktionellen Antrag „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“, der am 4. Juli 2024 im Bundestag beraten wurde.

Stellungnahme

DGVT veröffentlicht Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen

DGVT und DGVT-BV begrüßen in ihrer Stellungnahme die rechtliche Absicherung der Bundesstrukturen zur 
Prävention und Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch an Kindern und fordern dazu geregelte Kooperationen in der …

Stellungnahme

DGVT und DGVT-BV teilen Kritik des Bundesrats am GVSG

In seiner Sitzung vom 05. Juli.2024 hat der Bundesrat die bisher im Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) vorgelegten Regelungen zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung als unzureichend kritisiert. Der …

Finanzierung der Weiterbildung

Regierung beschließt Kabinettsentwurf: Weiterhin keine ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung in Sicht

Die Regierung hat im heute vorgelegten Kabinettsentwurf zum GVSG eine Regelung in Bezug auf psychotherapeutische Weiterbildungsambulanzen aufgenommen. Jedoch bleiben die Regelungen weit hinter den Erwartungen zurück. Die DGVT …

Stellungnahme

Psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung stärken! Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!

Am 08. April 2024 hat das Bundesgesundheitsministerium einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune“ (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz – GVSG) vorgelegt. Wir begrüßen das Ziel …

Finanzierung der Weiterbildung

Medieninformation: Psychotherapie in Gefahr – Weiterbildung finanzieren!

Die DGVT unterstützt die dringende Forderung nach einer gesetzlichen Regelung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. Viele Teilnehmende, darunter Delegierte des 44. Deutschen Psychotherapeutentags, versammeln …

Stellungnahme

Psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung stärken!

Das Bundesgesundheitsministerium präsentierte am 21. März 2024 den Arbeitsentwurf für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG). DGVT und DGVT-BV unterstützen das Ziel des Arbeitsentwurfs, die psychische …

DGVT – alternativlos menschlich.

DGVT-Positionspapier: Für eine offene Gesellschaft ohne Benachteiligung und Diskriminierung!

Am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus veröffentlichen die DGVT, der DGVT-BV und die DGVT-Akademie ein gemeinsames Positionspapier für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Damit startet die langfristig …

Aus dem GK II

Psychotherapeutische Versorgung gestalten – Positionspapier des GK II

Der Gesprächskreis II betont in seinem auf seinem Herbsttreffen in Erfurt verabschiedeten Positionspapier, den in dem Gremium vertretenen Verbänden sei wichtig, jeder Mensch, der unter einer behandlungsbedürftigen psychischen …