Approbation - was nun? (Web-Seminar)

Im Seminar soll ein Überblick vermittelt werden, in welchen beruflichen Kontexten Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen Leistungen erbringen können, welche berufs- und sozialrechtlichen Regelungen zu beachten sind und welche aktuellen berufspolitischen Entwicklungen auf diese Bereiche einen Einfluss haben. Dabei wird die Situation sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor dargestellt und es werden die verschiedenen Formen der Leistungserbringung im Niedergelassenenbereich erläutert (u.a. Psychotherapie im Rahmen sog. Kostenerstattung). Zulassungsrechtliche Fragen stellen ebenfalls einen Schwerpunkt im Seminar dar (Praxiskauf, Jobsharing, Anstellung, Sonderbedarf).

Zielgruppe:
PiAs, Neu-Approbierte, Niederlassungs-Interessierte

Wesentliche Inhalte:

  • Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen im Anstellungsverhältnis
  • Niederlassungsmöglichkeiten
  • Aktuelle zulassungsrechtliche Regelungen
  • Psychotherapie in der sog. Kostenerstattung

Lernziele:
Informationsvermittlung bzgl. berufs- und sozialrechtlicher Rahmenbedingungen der Tätigkeit im Rahmen einer Anstellung (Kliniken, Beratungsstellen, Reha-Einrichtungen) sowie einer Niederlassung.

Methoden:

Vortrag, Diskussion, Beantwortung individueller Fragen

Umfang und Akkreditierung:
Das Seminar umfasst 5 Unterrichtseinheiten. Ein Antrag auf Akkreditierung ist bei der zuständigen Psychotherapeutenkammer gestellt. In der Regel beträgt die Anzahl der Fortbildungspunkte mindestens die Anzahl der Unterrichtseinheiten.

Teilnahmegebühren:

78,– Euro (DGVT-BV-Mitglied)
93,– Euro (DGVT-Mitglied)
108,– Euro (Nicht-Mitglied)

Kostenfrei für DGVT-PiA
39,– Euro (Nicht-DGVT-PiA)

Für die kostenfreie oder vergünstigte Teilnahme als PiA benötigen wir einen Nachweis Ihrer Ausbildung. Bitte senden Sie diesen an fortbildung(at)dgvt-bv(dot)de. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Teilnahmekapazität die kostenfreie Teilnahme erst kurzfristig final zugesagt werden kann.

Bei Anmeldungen bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt bis zu 20 Euro.


Weitere Informationen zu diesem Seminar erhalten Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung auf der rechten Seite.