Skip to main content
 
Kammerpolitik

43. Deutscher Psychotherapeutentag fordert Gesundheitspolitik zum Handeln auf

22. November 2023

Am 17. und 18. November 2023 fand in Berlin der 43. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) statt. DGVT und DGVT-Berufsverband waren mit mehr als 20 Delegierten stark vertreten. Die Delegiertenversammlung diskutierte viele wichtige gesundheitspolitische Themen und auch Themen mit allgemeiner gesellschaftspolitischer Relevanz. Es wurden insgesamt zehn Resolutionen verabschiedet. Einen zentralen Raum nahm die Forderung der Delegierten an Prof. Dr. Karl Lauterbach ein, endlich den Koalitionsvertrag umzusetzen und Regelungen zur Psychotherapie, die die Versorgung verbessern, bereits ins Versorgungsgesetz I aufzunehmen.

 

Das Grußwort von Minister Karl Lauterbach zum 43. DPT in Form einer Videobotschaft wurde von Bundespsychotherapeutenkammerpräsidentin Dr. Andrea Benecke wie folgt kommentiert: „Der Minister schweigt sehr laut und sehr deutlich zu unseren drängendsten Fragen. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung ist die Verantwortung, der er sich dringend stellen muss.  Herr Lauterbach, handeln Sie jetzt! Damit noch in dieser Legislaturperiode Verbesserungen bei den Menschen ankommen, müssen jetzt die entsprechenden gesetzlichen Regelungen getroffen werden.“ In den verschiedenen Resolutionen sprach sich der Psychotherapeutentag gegen Intoleranz aus, gegen Sparmaßnahmen in der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten. Weitere wichtige Themen waren die Digitalisierung und insbesondere die elektronischer Patientenakte, die ambulante Komplexversorgung für Kinder und Jugendliche sowie der Bürokratieabbau.

Alle Resolutionen finden Sie auf der Homepage der BPtK zum Download:

Bei den Wahlen konnten folgende Mitglieder unserer DGVT-Fraktion in die Ausschüsse der BPtK gewählt werden:

Ausschuss für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Jörg Hermann, Christoph Treubel
Ausschuss Psychotherapie in Institutionen: Prof. Heiner Vogel, Karl-Wilhelm Höffler, Uli Böttinger

Den ausführlichen Bericht unserer DGVT-/DGVT-BV-Delegierten finden Sie hier: Bericht 43ter DPT

Der Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) ist die Bundesdelegiertenversammlung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). Die Bundesdelegiertenversammlung ist ein Organ der BPtK. Sie besteht aus den von den Psychotherapeutenkammern der Länder nach Landesrecht bestimmten Bundesdelegierten bzw. deren Stellvertreter*innen. Die Bundesdelegiertenversammlung besteht aktuell aus 140 Bundesdelegierten. Der Deutsche Psychotherapeutentag findet in der Regel zweimal jährlich statt.