Skip to main content

Interessenvertretung 
Angestellte

Die Fachgruppe "Angestellte" beschäftigt sich mit der Situation von Angestellten im institutionellen psychosozialen Kontext. Eines der aktuellen Themen der Fachgruppe ist "Dienste in Kliniken".
Ein Fokus der Fachgruppe liegt auf dem Tarif- und Arbeitsrecht und der gerechten Ausgestaltung von Vergütungen.

Tätigkeiten in Kliniken, Rehaeinrichtungen, Beratungsstellen, psychosozialen Einrichtungen, im Straf- und Maßregelvollzug, in psychotherapeutischen Praxen und MVZs und weiteren psychosozialen Feldern sind von den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen her komplex. Mitglieder der Fachgruppe sind sowohl im Ausschuss "Psychotherapeut*innen in Institutionen" bei der Bundespsychotherapeutenkammer sowie in der Fachkommission PP/KJP bei verdi aktiv.

Informationen für Angestellte

 
Landesberichte  • Angestellte

Bericht zum Tag der Angestellten von DGVT-Berufsverband und VPP in Bayern am 10. Oktober 2020

20. November 2020
 

Heiner Vogel, unser DGVT(-BV)-Landessprecher in Bayern und Sprecher der DGVT-BV-Fachgruppe Angestellte, berichtet vom Tag der Angestellten am 10. Oktober 2020, zu welchem drei Referent*innen zu verschiedenen Themen der Angestellten eingeladen waren: Gisela Neunhöffer, Fachreferentin für Psychiatrie bei ver.di thematisierte die Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL). Dr. Harry de Maddalena, Psychotherapeut und Personalrat am Uniklinikum Tübingen gab einen Überblick bzgl. der tariflichen Eingruppierung von Psycholog*innen, PP, KJP und PiAs. Willi Drach, Psychologischer Psychotherapeut, Bundesfachkommission PP/KJP ver.di, erörterte, inwiefern angestellte Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen im Spannungsfeld zwischen Direktions- und Berufsrecht stehen.

Hier gelangen Sie zum Bericht, in dem auch die Folienvorträge aller Referent*innen verlinkt sind.

 
 
Noch nicht das Richtige gefunden?