Bausteine für PiA, PtW und Neuapprobierte
Wir unterstützen Psychotherapeut*innen in Ausbildung, Psychotherapeut*innen in Weiterbildung und Neuapprobierte in herausfordernden Zeiten. Wir informieren Sie zu rechtlichen Fragestellungen im Therapiekontext genauso wie zu Fragen der Organisation des Berufseinstiegs. Unsere beiden Jurist*innen und unsere Psychotherapeutin der Bundesgeschäftsstelle beraten Sie mit juristischer und psychotherapeutischer Kompetenz und Erfahrung zum gesamten Spektrum Ihrer beruflichen Fragen.
Informationen für PiA, PtW und Neuapprobierte
DGVT und DGVT-BV unterstützen die Forderungen der Studierenden auf der heutigen Demo zur besseren Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
"Mit den aktuellen finanziellen Voraussetzungen lässt sich die psychotherapeutische Weiterbildung nach dem Studium nicht kostendeckend umsetzen. Unter diesen Bedingungen werden sich nicht genügend Anbieter*innen für die Weiterbildung finden", so Dominik Derer, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DGVT und des DGVT-BV. Derer weiter: "Der Berufsstand muss sich Gehör in der Politik verschaffen, um auf die Gefahr des Versorgungsengpasses hinzuweisen. Er muss sich für eine angemessene Vergütung einsetzen. Deshalb unterstützen wir die Forderungen des heutigen Aktionstages der Studierenden."
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages machen die Studierenden mit Protestaktionen und Informationsständen in vielen deutschen Städten darauf aufmerksam, dass die finanziellen Rahmenbedingungen für die ambulante und stationäre Weiterbildung noch nicht ausreichend geregelt sind. Alle Informationen zum heutigen Aktionstag sind auf der Website der Psychologie Fachschaften Konferenz (PsyFaKo) zusammengefasst.