Skip to main content

Kammerpolitik

Verbands-Vertreter*innen in den Selbstverwaltungsgremien (Psychotherapeutenkammern, Gremien der Kassenärztlichen Vereinigungen). Die Begleitung und Gestaltung der Kammerarbeit ist unserem Verband seit Gründung der Psychotherapeutenkammern ein zentrales Anliegen. Hier setzen wir uns u. a. für angemessene und gerechte Vergütungen und Honorare ein.

 

Meldungen zur Kammerpolitik

 

 
Landesberichte Baden Württemberg  • Landesberichte  • Kammerpolitik

Bericht von der Vertreterversammlung der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg am 23./24. Oktober 2020

19. November 2020
 

Auch die Vertreterversammlung der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg kann sich des Einflusses der Pandemie nicht entziehen. Die Versammlung im Frühjahr wurde ausgesetzt und jene im Herbst fand nun als Videokonferenz statt. Inhaltlich beschäftigten wir uns v.a. mit dem Haushalt der Kammer aber auch die Musterweiterbildungsordnung (MWBO) für die neuen Psychotherapeut*innen in Weiterbildung (PtW) wurde debattiert.

Wenn wir auch nur eine kleine Fraktion sind, so sind wir dennoch sowohl in unseren Wortbeiträgen als auch in unserem Abstimmungsverhalten unserem Motto einer "sparsamen Kammer" und der "überlegten Mittelverwendung" gefolgt.

Für die MWBO hat der zuständige Ausschuss unter Federführung unserer Fraktionsmitglieder eine Resolution vorbereitet gehabt. Diese fand breiten Anklang in der Vertreterversammlung. Inhaltlich war uns wichtig, dass in der MWBO sowohl die Formulierung einer „koordinierenden Instanz“, v.a. aus Gründen der Qualitätssicherung der Weiterbildung, berücksichtigt wird als auch die Flexibilität der neuen Weiterbildung, im Sinne der Vereinbarkeit mit Familie und Wissenschaft, diskutiert wird. Darüber hinaus setzten wir uns zum Zwecke der Qualitätssicherung für eine von den Weiterbildungsstätten unabhängige Beschwerde- und Ombudsstelle für die zukünftigen PtW ein.

Weiter wurde eine Resolution für das Fortbestehen der Öffnung der Videobehandlung (über 20%-Grenze) und die Wiedereinführung der Telefonziffern in der ambulanten Psychotherapie für die Zeit der Pandemie verabschiedet.

 
 
Noch nicht das Richtige gefunden?