Skip to main content
Landesgruppentreffen Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Einladung DGVT-60min

am Dienstag, 30. Januar 2024, 19:30 – 20:30 Uhr

30.01.2024

19:30 - 20:30 Uhr

Online per Zoom

Kontakt:

Bei Rückfragen melden Sie sich gern per E-Mail unter:
hessen(at)dgvt-bv(dot)de

oder
rheinland-pfalz(at)dgvt-bv(dot)de

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 29. Januar 2024 hier zur Veranstaltung an

 

Liebe Kolleg*innen,                                                       

die DGVT-/BV-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.


Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 30. Januar 2024, 19:30 – 20:30 Uhr.

Andrea Benecke, Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & Vizepräsidentin der Landespsychotherapeutenkammer RLP, zusammen mit Kathrin Macha, DGVT-/BV-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT-/BV-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen, und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.

Folgende Themen schlagen wir bei diesem Treffen zur Diskussion vor:

  • Gesetzgebung 2023 – und was uns für 2024 erwartet
  • Forderungen an die Landespolitik – in Hessen und Rheinland-Pfalz – was wäre für unsere Mitglieder wichtig?
  • Wie kann unser Berufsstand in der medialen Öffentlichkeit mehr in Erscheinung treten (Twitter? Bluesky? Leserbriefe?)
  • Zugleich möchten wir dieses Mal auch wieder Einzelfragen besprechen, die von Kolleg*innen in der Niederlassung immer wieder thematisiert werden:
    • Ich habe frisch eine eigene KV-Zulassung. Muss ich beim Wechsel von meinem Anstellungsverhältnis (Sicherstellungsassistenz) zum Kassensitz die Krankenkassen jeweils über die Mit-/Übernahme von Patient*innen informieren?
    • Ich würde meiner Patientin gerne eine stationäre Maßnahme für Mutter und/mit Kind verschreiben. Kann ich das?
    • Abrechnung eines Nichtraucher-Training?
    • Vereinbarkeit von Familie & Beruf – Tipps für die Niederlassung
    • Gruppenpsychotherapie: Was ist bei der Beantragung einer Kombinationsbehandlung zu beachten? Kann die Kombinationsbehandlung auch von zwei Therapeut*innen durchgeführt werden?
    • Wie kann ich mich vom Versorgungswerk befreien lassen? 
  • Weitere Themen und Fragen der Teilnehmer*innen

Bitte melden Sie sich bis zum 29. Januar 2024 zur Veranstaltung an, sodass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können à Link. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Mit freundlichen kollegialen Grüßen,

Andrea Benecke, Kathrin Macha und Karl-Wilhelm Höffler

Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen

DGVT und DGVT-BV