# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen
DGVT-BV-Fortbildung

Meine Praxis und ich – Das Startercamp

120 Fragen in 3 Tagen, damit deine Praxis zum Erfolg wird

19.01.2024 – 21.01.2024

Freitag:
16:00 Uhr – 19:00 Uhr (4 UE)
Samstag:
09:00 Uhr – 16:00 (8 UE)
Sonntag:
09:00 Uhr – 12:30 Uhr (4 UE)

Dortmund

Nina T. Engstermann

Kontakt:

Praxisentwicklung Engstermann GmbH
Lots Siepen 45
44229 Dortmund

www.praxisentwicklung.de
ne@praxisentwicklung.de

Es handelt sich bei diesem Seminar um eine Kooperation mit Veranstalter*in "Praxisentwicklung Engstermann GmbH".

Für die Anmeldung fülle bitte das → Online-Anmeldeformular auf der Internetseite des/der Veranstalter*in "Praxisentwicklung Engstermann GmbH" aus. Es gelten die Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen bzw. AGB des/der Veranstalter*in, welche auf der Homepage www.praxisentwicklung.de einsehbar sind.

Fortbildung in Kooperation mit Praxisentwicklung Engstermann GmbH

Du bist in Gedanken schon einhundert Mal durch deine eigene Praxis spaziert? Dann lass uns zusammen planen, was für die Umsetzung deiner Praxis notwendig ist!
Der Start in die Selbstständigkeit bringt einige unternehmerische Herausforderungen mit sich. In diesem Workshop zeigen wir Niederlassungsinteressierten, welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du eine Praxis eröffnest. 
Denn selbstständig zu sein kann Spaß machen, wenn du strategisch gut aufgestellt bist und weißt, worauf du dich einlässt. Von zentraler Bedeutung ist dabei die grundsätzliche Frage „Wofür will ich stehen?“.
In diesem Seminar leiten wir dich anhand von 120 Fragen durch die wichtigsten fünf Themenfelder der Praxisgründung, geben dir mit Impulsfragen Anlass zum Nachdenken und mit best practice Beispielen Ideen zur Umsetzung in deinem zukünftigen Praxisalltag. 
Dabei geht es einerseits um deine persönliche Haltung als Selbstständige*r, anderseits um die inhaltliche Ausrichtung deiner Praxis. Wir fokussieren weniger die formal notwendigen Schritte einer Praxiseröffnung oder die wirtschaftliche Optimierung, sondern leiten dich an, deine Praxisphilosophie herauszuarbeiten, welche auf deinen eigenen Werten und Überzeugungen basiert.
Mit dem Know-how aus diesem Workshop erstellst du dein ganz persönliches Praxiskonzept und planst ganz konkret die Umsetzung der nächsten Schritte deiner Praxisgründung.
Damit du deine Gedanken strukturieren kannst, erhältst du in diesem Seminar ein Kartenset mit allen 120 Fragen im Postkartenformat. Jede Karte bietet dir Platz für eigene Notizen und Gedanken. 

Zielgruppe:
Praxisgründer*innen, die innerhalb der nächsten 12 Monate ihre Privat- oder Kassenpraxis eröffnen und Praxisgründer*innen, die sich in den letzten 6 Monaten selbstständig gemacht haben. 

Lernziele:

  • Sich eigener Werte für die Praxistätigkeit bewusst werden
  • Ein Praxiskonzept entwickeln
  • Eine Schritt-für-Schritt-Planung für die eigene Praxiseröffnung erstellen

Wesentliche Inhalte/Themen:

Die fünf Themenfelder des Seminars:

  • Praxisprozesse und -organisation
  • Kooperation und Marketing
  • Finanzen
  • Persönliche Haltung
  • Ausstattung und Ausrüstung für deine Praxis

Methoden:
Eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen, Videos, best-practise-Beispielen, Kleingruppenübungen und Selbstreflexionseinheiten

Teilnahmegebühren:

699,– Euro
Frühbucherpreis bis 31. Oktober 2023: 499,– Euro

Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie in der → Seminarbeschreibung.