Skip to main content

Interessenvertretung 
Niedergelassene

Die Fachgruppe "Niedergelassene" beschäftigt sich mit allen Themen, die für Vertragspsychotherapeut*innen relevant sind. Die KV-Politik gibt uns hier regelmäßig neue Themen vor.

Zentrale Themen sind: Praxisorganisation, Auswirkungen von Gesundheitsreformen auf die psychotherapeutische Versorgung, sinnvolle Versorgungsmodelle, die eine gute ambulante Versorgungsqualität gewährleisten.

Informationen für Niedergelassene

Aktuell

Eine neue Ausgabe unserer Verhaltenstherapie mit Kindern & Jugendlichen ist da!

Das Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: "Beratungs- und Behandlungsansätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit …

Aktuell

BPtK wählt neuen Vorstand: Andrea Benecke ist neue Präsidentin – herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Die DGVT und der DGVT-BV gratulieren Dr. Andrea Benecke ganz herzlich zur Wahl zur neuen Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer. Sie …

DGVT

7. April: Die DGVT beteiligt sich am heutigen World CBT Day

Heute ist Internationaler Tag der Verhaltenstherapie. Die DGVT beteiligt sich an der weltweiten Aktion und nimmt diesen Tag zum Anlass, um …

Digitalisierung

Gesundheitsdatenschutz für Psychotherapie gewährleisten – Thema „Digitalisierung in der Psychotherapie“ auf dem 32. DGVT-Kongress in Berlin

Bei der Diskussionsveranstaltung "Die moderne Psychotherapie-Praxis – Einblicke" des DGVT-Berufsverbands am Freitag, 17. März im Rahmen des …

Häusliche Gewalt

"Nicht, wenn ich rede, retraumatisiere ich, sondern wenn ich schweige!"

– Monika Bormann, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DGVT, zum Thema „Häusliche Gewalt“ auf dem 32. DGVT-Kongress in Berlin

Nachhaltigkeit

KLIMA – mit diesem Thema eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. ihren 32. DGVT-Kongress in Berlin

Am 15. März 2023 startet der 32. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung an der Freien Universität Berlin (auch …

DGVT

Fachgruppe Frauen greift Wertediskussion der DGVT auf und beschließt Namensänderung

Die DGVT hat auf ihrer Mitgliederversammlung 2022 ein Positionspapier zu "Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft" …

Aktuell

Hilfe für Erdbebenopfer – das können Sie tun

Auch in Deutschland lebende Angehörige von Opfern der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien erleben aktuell starke psychische …

DGVT

Klimaberichterstattung – www.medienleitfaden-klima.de

Eine Arbeitsgruppe aus den Reihen der "Psychologists/Psychotherapists For Future" hat sich im Projekt www.medienleitfaden-klima.de …

Noch nicht das Richtige gefunden?