Skip to main content

Interessenvertretung 
Niedergelassene

Die Fachgruppe "Niedergelassene" beschäftigt sich mit allen Themen, die für Vertragspsychotherapeut*innen relevant sind. Die KV-Politik gibt uns hier regelmäßig neue Themen vor.

Zentrale Themen sind: Praxisorganisation, Auswirkungen von Gesundheitsreformen auf die psychotherapeutische Versorgung, sinnvolle Versorgungsmodelle, die eine gute ambulante Versorgungsqualität gewährleisten.

Informationen für Niedergelassene

DGVT

Fachgruppe Frauen greift Wertediskussion der DGVT auf und beschließt Namensänderung

Die DGVT hat auf ihrer Mitgliederversammlung 2022 ein Positionspapier zu "Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft" …

Aktuell

Hilfe für Erdbebenopfer – das können Sie tun

Auch in Deutschland lebende Angehörige von Opfern der schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien erleben aktuell starke psychische …

DGVT

Klimaberichterstattung – www.medienleitfaden-klima.de

Eine Arbeitsgruppe aus den Reihen der "Psychologists/Psychotherapists For Future" hat sich im Projekt www.medienleitfaden-klima.de …

Nachhaltigkeit

Interview mit Kathrin Macha (M.Sc.-Psych.) zu den Klima-Protesten in Lützerath

Die Psychologists/Psychotherapists for Future haben zur Unterstützung des Protestes gegen die Räumung von Lützerath aufgerufen.

Aktuell

Möglichkeiten der Finanzierung psychosozialer Leistungen im Akutkrankenhaus

Der folgende <link file:15475 - download "Opens internal link in current window">Leitfaden</link> wurde durch die Bundesarbeitsgemeinschaft …

Aktuell

40. Deutscher Psychotherapeutentag in Stuttgart

Am Samstag, 15. Mai fand der 40. Deutsche Psychotherapeutentag in Stuttgart statt. Zentrales Thema war die Umsetzung der Weiterbildung für …

Berufs- und Sozialrecht

Hintergrundinfo zur G-BA-Richtlinie für die ambulant-intensive Komplexbehandlung

Der G-BA hatte im September 2021 eine Richtlinie für die ambulant-intensive Komplexbehandlung geregelt. Erwachsene mit schweren psychischen …

Corona

Erkrankung mit COVID-19 am Arbeitsplatz – Informationen für Beschäftigte und Beamtinnen/Beamte

Eine COVID-19-Erkrankung am Arbeitsplatz kann bei Beschäftigten einen Versicherungsfall der gesetzlichen Unfallversicherung darstellen, für …

Aktuell

Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren

Klinisch-psychologische Tätigkeitsbereiche im somatischen Akutkrankenhaus gewinnen zunehmend an Bedeutung. Komplexe und langwierige …

Noch nicht das Richtige gefunden?