Skip to main content

Bausteine für PiA, PtW und Neuapprobierte

Wir unterstützen Psychotherapeut*innen in Ausbildung, Psychotherapeut*innen in Weiterbildung und Neuapprobierte in herausfordernden Zeiten. Wir informieren Sie zu rechtlichen Fragestellungen im Therapiekontext genauso wie zu Fragen der Organisation des Berufseinstiegs. Unsere beiden Jurist*innen und unsere Psychotherapeutin der Bundesgeschäftsstelle beraten Sie mit juristischer und psychotherapeutischer Kompetenz und Erfahrung zum gesamten Spektrum Ihrer beruflichen Fragen.
 

Informationen für PiA, PtW und Neuapprobierte

DGVT

7. April: Die DGVT beteiligt sich am heutigen World CBT Day

Heute ist Internationaler Tag der Verhaltenstherapie. Die DGVT beteiligt sich an der weltweiten Aktion und nimmt diesen Tag zum Anlass, um …

Aktuell

Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!

DGVT beteiligt sich an gemeinsamem Brief an Prof. Dr. Karl Lauterbach.

Aktuell

DGVT-PiA-Preis für das beliebteste Institut – die Gewinner 2023

Am 18.03.2023 wurde zum vierten Mal der DGVT-PiA-Preis für das beliebteste Institut beim DGVT-Kongress in Berlin vergeben.

Digitalisierung

Gesundheitsdatenschutz für Psychotherapie gewährleisten – Thema „Digitalisierung in der Psychotherapie“ auf dem 32. DGVT-Kongress in Berlin

Bei der Diskussionsveranstaltung "Die moderne Psychotherapie-Praxis – Einblicke" des DGVT-Berufsverbands am Freitag, 17. März im Rahmen des …

Häusliche Gewalt

"Nicht, wenn ich rede, retraumatisiere ich, sondern wenn ich schweige!"

– Monika Bormann, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DGVT, zum Thema „Häusliche Gewalt“ auf dem 32. DGVT-Kongress in Berlin

Nachhaltigkeit

KLIMA – mit diesem Thema eröffnet die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. ihren 32. DGVT-Kongress in Berlin

Am 15. März 2023 startet der 32. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung an der Freien Universität Berlin (auch …