# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen

Der DGVT-Berufsverband

Der DGVT-Berufsverband vertritt die Interessen der Mitglieder in der Gesundheits- und Berufspolitik sowie im gesamten psychosozialen und psychotherapeutischen Feld. Wir setzen uns für unsere Mitglieder insbesondere gegenüber den Kostenträgern (u. a. Krankenkassen) ein. Wir stehen für eine Berufspolitik, die sich an den Interessen und den Rechten von Patient*innen orientiert. Unsere Berufspolitik ist deshalb auch konsequente Umsetzung unserer gesundheits- und sozialpolitischen Haltungen.

mehr über den DGVT-Berufsverband

Aktuelle Meldungen

Aktuell

Ergebnis der KV-Wahl Sachsen-Anhalt

Vom 25. August bis zum 15. September 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt statt. Der DGVT-Berufsverband kandidierte zusammen mit dem bvvp und dem BDP auf der Liste „Gemeinsam stark in der KV-Kooperation bvvp, DGVT-BV & BDP“. Sabine Ahrens-Eipper stellt sich als Kandidatin des DGVT-BV zur Wahl und konnte einen Sitz gewinnen. Damit zieht die Liste „Gemeinsam stark in der KV“ erstmals in die Vertreterversammlung der KV Sachsen-Anhalt ein.

 

Aktuell

KV-WAHL WESTFALEN-LIPPE 20. bis 30. September 2022

Vom 20. bis zum 30. September 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe statt. Der DGVT-Berufsverband kandidiert zusammen mit weiteren Verbänden auf der Liste 3 „Psychotherapeut*innen vor Ort“.

 

Aktuell

Ergebnis der KV-Wahl Nordrhein

Vom 13. Juni bis zum 12. August 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein statt. Der Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) trat mit der Liste „DGVT plus“ bei diesen Wahlen an und konnte einen Sitz gewinnen. Damit zieht „DGVT plus“ erstmals in ihrer Geschichte in die Vertreterversammlung der KVNO ein.

Aktuell

KV-WAHL Berlin 6. September bis 4. Oktober 2022

Vom 6. September bis zum 4. Oktober 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin statt. Der DGVT-Berufsverband kandidiert zusammen mit dem bvvp und der DPtV auf der Liste 1 „Perspektive Psychotherapie Berlin“. Auf dieser Liste stellt sich der Kollege Alfred Luttermann als Kandidat des DGVT-BV zur Wahl.

 

Aktuell

Der neue DGVT- und DGVT-BV-Newsletter – Sommerausgabe 4/2022

Passend zur Ferienzeit enthält der aktuelle Newsletter zwei Buchempfehlungen des dgvt-Verlags. Außerdem informiert er über das neue Onboarding-Angebot der DGVT, die KV-Wahlen 2022 und viele weitere Veranstaltungen und Tipps: ein Psy-Care Manual, ein Interview mit Prof. Dr. Jochen Schweitzer, die Aktionswoche Seelische Gesundheit, ein Präventionsangebot für Azubis, Videoempfehlungen für Jugendliche aus suchtbelasteten Familien und und und. Berufspolitisch wird es unter anderem mit dem Positionspapier der DGVT-Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zum Thema „Ausnahmeregelung Transitionsalter“. Lesen statt Schwitzen!

Jetzt Mitglied werden

Wir setzen uns ein für eine bedarfsgerechte psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung und vertreten die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder.

Informieren Sie sich gern über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV:

Mehr erfahren

PiA sind beitragsfrei dabei!

DGVT beitragsfrei

Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation
Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ berufsbezogene & individuelle Beratung u. a. m.

Jetzt Mitglied werden!

Themen von A bis Z

Informationsmaterialien

Wir erarbeiten stetig aktuelle und hilfreiche Informationsmaterialien für Mitglieder zu einem breiten Spektrum an beruflichen Fragen. Diese finden Sie im Mitgliederbereich nach Login in der Rubrik "Themen von A–Z".

Zum Login in den Mitgliederbereich

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Die zentralen Ziele unseres Verbunds sind die Verbesserung der psychosozialen Versorgung der Bevölkerung und die Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und -modifikation in Forschung, Lehre und Praxis.

mehr über den DGVT-Verbund

Queer Beet

10. Tagung Psychotherapie-State-of-the-Art

Psychotherapie von trans*formativ bis inter*aktiv" vom 7. – 8. Oktober 2023 in Potsdam. Es erwarten Sie ein Expert*innenvortrag (2 UE) und vier zweitägige Workshops (14 UE).

Mehr Infos zu Queer Beet

Noch nicht das Richtige gefunden?