Skip to main content

Der DGVT-Berufsverband

Der DGVT-Berufsverband vertritt die Interessen der Mitglieder in der Gesundheits- und Berufspolitik sowie im gesamten psychosozialen und psychotherapeutischen Feld. Wir setzen uns für unsere Mitglieder insbesondere gegenüber den Kostenträgern (u. a. Krankenkassen) ein. Wir stehen für eine Berufspolitik, die sich an den Interessen und den Rechten von Patient*innen orientiert. Unsere Berufspolitik ist deshalb auch konsequente Umsetzung unserer gesundheits- und sozialpolitischen Haltungen.

mehr über den DGVT-Berufsverband

Aktuelle Meldungen

Kammerwahl Schleswig-Holstein

Ergebnis Kammerwahl Schleswig-Holstein

Die Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein wurde neu gewählt. Unsere Kandidat*innen von DGVT und DGVT-BV engagieren sich auf der Liste KamOn und stellten sich für den PP- und den KJP-Bereich zur Wahl. KamOn schnitt sehr erfolgreich ab und konnte wieder 9 Sitze gewinnen. Die detaillierten Ergebnisse finden Sie auf der Homepage der PKSH.

DGVT-BV-Mitgliederinfo

Handlungsempfehlungen für unsere Mitglieder aus der Evaluation der Psychotherapie-Richtlinie (Eva PT-RL) des G-BA

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat Ende Juni 2025 die Evaluation der Reform der Psychotherapie-Richtlinie (PT-RL) von 2017 veröffentlicht. Dabei wurde untersucht, wie sich die Änderungen der Psychotherapie-Richtlinie auf die Versorgung auswirken und wie weitere Verbesserungen erzielt werden können.

Newsletter

Aktuelle Meldungen aus DGVT und DGVT-BV – der neuer Newsletter ist da!

Die Sommerausgabe des Newsletters bietet Ihnen ein Plakat zum Hitzeschutz für Ihre Praxis zum kostenlosen Download und zusätzlich viele Informationen und Tipps zum Thema. DGVT und DGVT-BV machen sich besonders für drei Themen stark: Sucht als ernstzunehmende psychische Erkrankung, eine Nachfolgelösung für den Fond Sexueller Missbrauch und ein Erstzugangsrecht zu Psychotherapie. Außerdem enthält der Newsletter eine Empfehlung von Kassenwatch zur Umgehensweise mit den neuen GOP-Analogziffern in der Kostenerstattung. Der DGVT-Verlag stellt zwei Bücher vor. Neben dem Save-the-Date zur 24. Workshoptagung 2025 finden Sie viele weitere Termine. Es lohnt sich reinzuklicken. Viel Freude beim Lesen!

Psychotherapie in der Kostenerstattung

DGVT-BV-Info: Empfehlung von Kassenwatch zur Umgehensweise mit den neuen GOP-Analogziffern in der Kostenerstattung

Die Vergütung der neuen GOP-Analogziffern in der Kostenerstattung sorgt nach wie vor für große Probleme. Dies dokumentieren zahlreiche Fallmeldungen auf Kassenwatch.de.

Stellungnahme

DGVT und DGVT-BV fordern gesetzlich abgesichertes Nachfolgemodell für den Fonds Sexueller Missbrauch

DGVT und DGVT-BV fordern die Bundesregierung dazu auf, umgehend eine gesetzliche Regelung zu treffen, um die finanzielle Unterstützung für Opfer von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend weiterhin in vollem Umfang zu gewährleisten. Der Fonds Sexueller Missbrauch stellt eines der wichtigsten Hilfesysteme für Betroffene sexueller Gewalt dar.

Jetzt Mitglied werden

Wir setzen uns ein für eine bedarfsgerechte psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung und vertreten die berufspolitischen Interessen unserer Mitglieder.

Informieren Sie sich gern über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV:

Mehr erfahren

Plakat „Hitzeschutz“

Zum Download

Zum Hitzeaktionstag hat die DGVT-Fachgruppe „Planetary Health“ ein Plakat mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zu Hitzegefahren und Hitzeschutz entwickelt. Ein Angebot für Ihre Praxis/Räumlichkeiten:

Download des Plakats „Hitzeschutz“

Themen von A bis Z

Informationsmaterialien

Wir erarbeiten stetig aktuelle und hilfreiche Informationsmaterialien für Mitglieder zu einem breiten Spektrum an beruflichen Fragen. Diese finden Sie im Mitgliederbereich nach Login in der Rubrik "Themen von A–Z".

Zum Login in den Mitgliederbereich

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Die zentralen Ziele unseres Verbunds sind die Verbesserung der psychosozialen Versorgung der Bevölkerung und die Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und -modifikation in Forschung, Lehre und Praxis.

mehr über den DGVT-Verbund

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?