# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Aktuell

Ergebnis der KV-Wahl Sachsen-Anhalt

Vom 25. August bis zum 15. September 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt statt. Der DGVT-Berufsverband kandidierte zusammen mit dem bvvp und dem BDP auf der Liste „Gemeinsam stark in der KV-Kooperation bvvp, DGVT-BV & BDP“. Sabine Ahrens-Eipper stellt sich als Kandidatin des DGVT-BV zur Wahl und konnte einen Sitz gewinnen. Damit zieht die Liste „Gemeinsam stark in der KV“ erstmals in die Vertreterversammlung der KV Sachsen-Anhalt ein.

 

Aktuell

KV-WAHL WESTFALEN-LIPPE 20. bis 30. September 2022

Vom 20. bis zum 30. September 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe statt. Der DGVT-Berufsverband kandidiert zusammen mit weiteren Verbänden auf der Liste 3 „Psychotherapeut*innen vor Ort“.

 

Aktuell

Ergebnis der KV-Wahl Nordrhein

Vom 13. Juni bis zum 12. August 2022 fanden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein statt. Der Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) trat mit der Liste „DGVT plus“ bei diesen Wahlen an und konnte einen Sitz gewinnen. Damit zieht „DGVT plus“ erstmals in ihrer Geschichte in die Vertreterversammlung der KVNO ein.

Aktuell

KV-WAHL Berlin 6. September bis 4. Oktober 2022

Vom 6. September bis zum 4. Oktober 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin statt. Der DGVT-Berufsverband kandidiert zusammen mit dem bvvp und der DPtV auf der Liste 1 „Perspektive Psychotherapie Berlin“. Auf dieser Liste stellt sich der Kollege Alfred Luttermann als Kandidat des DGVT-BV zur Wahl.

 

Aktuell

Der neue DGVT- und DGVT-BV-Newsletter – Sommerausgabe 4/2022

Passend zur Ferienzeit enthält der aktuelle Newsletter zwei Buchempfehlungen des dgvt-Verlags. Außerdem informiert er über das neue Onboarding-Angebot der DGVT, die KV-Wahlen 2022 und viele weitere Veranstaltungen und Tipps: ein Psy-Care Manual, ein Interview mit Prof. Dr. Jochen Schweitzer, die Aktionswoche Seelische Gesundheit, ein Präventionsangebot für Azubis, Videoempfehlungen für Jugendliche aus suchtbelasteten Familien und und und. Berufspolitisch wird es unter anderem mit dem Positionspapier der DGVT-Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie zum Thema „Ausnahmeregelung Transitionsalter“. Lesen statt Schwitzen!

Aus dem GK II

Resolutionen des GK II verabschiedet – DGVT unterstützt Forderungen

Die im Gesprächskreis II (GK II) zusammengeschossenen Verbände haben verschiedene Resolutionen verabschiedet, die die Vergütung von Psychotherapeut*innen in Ausbildung betreffen sowie die aktuellen Forderungen der Psychotherapeut*innen in Ausbildung an den Universitätskliniken in Baden-Württemberg unterstützen.

Außerdem wurden Resolutionen zur Zusammenarbeit von Psychotherapeut*innen und Ärzt*innen in der psychotherapeutischen Weiterbildung und zum Vorschlag des VS der BPtK, ein Symposium zur Bereichsweiterbildung durchzuführen verabschiedet.

Aktuell

KV-Wahlen 2022: KV-Wahl Nordrhein 13. Juni bis 12. August

Vom 13. Juni bis zum 12. August 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein statt. Der Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) hat eine Liste initiiert, die unter dem Namen DGVT plus bei der Wahl zur Vertreterversammlung antritt. Auf unserer Website www.dgvtplus.de finden Sie alle Informationen zu unseren Kandidat*innen, zu unserem Wahlprogramm sowie Einladungen zu unseren Veranstaltungen. Hier finden Sie unsere Broschüre als PDF.

Aktuell

KV-Wahlen 2022: KV-Wahl Hamburg vom 8. Juni bis 7. Juli 2022

Vom 8. Juni bis zum 7. Juli 2022 finden die Wahlen zur Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg statt. Die Kandidat*innen des Berufsverbands der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT-BV) stellen sich auf der Liste „Allianz psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände in Hamburg“ (Liste 1) zur Wahl. Detaillierte Informationen über unsere Positionen und Kandidat*innen finden Sie im Flyer oder auf der Homepage der Allianz.

Aktuell

40. Deutscher Psychotherapeutentag in Stuttgart

Am Samstag, 15. Mai fand der 40. Deutsche Psychotherapeutentag in Stuttgart statt. Zentrales Thema war die Umsetzung der Weiterbildung für Psychotherapeut*innen.

Veranstaltungen/Termine

Alle anzeigen