# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Aktuell

Landesberichte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

  • „DGVT-60min“ am 19. Januar 2022: Kluft zwischen Forschung und Praxis: Wie oft nutzen Sie Evaluation im Rahmen der Psychotherapie? Mehr
  • „DGVT-60min“ am 15. Februar 2022: Vom Balanceakt zwischen Patient*innenversorgung und Selbstfürsorge. Mehr
Aktuell

Kammerwahlen in Bayern

Die Wahlen zur fünften Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Bayern finden vom 7. bis 21. Februar 2022 statt. Wieder stellt die DGVT zusammen mit AVM, DVT und unabhängigen Kandidat*innen die Listen „Kammervielfalt PP“ und „Kammervielfalt KJP“.

Das detaillierte Wahlprogramm sowie die Vorstellung der Kandidat*innen finden Sie

 

 

Wir möchten Sie aber bereits jetzt auf unsere Online-Informationsveranstaltungen aufmerksam machen und herzlich dazu einladen:

Aktuell

DGVT-BV-Info: Übersicht Corona-Sonder-Regelungen GKV und PKV/Beihilfe (Stand 01.01.2022)

Videobehandlungen in der GKV weiter unbegrenzt möglich / Erweiterte telefonische Beratung für privat Versicherte beendet / BPtK, PKV und Beihilfe beschließen dauerhafte Regelung für Videobehandlung auch über Pandemie hinaus.

Aktuell

DGVT-BV-Info: Corona-Sonderregelungen verlängert (GKV, PKV/Beihilfe & DGUV), Stand 23.12.2021

Die Corona-Sonderregelungen wurden erneut verlängert. Dies betrifft die Regelungen der GKV, PKV, Beihilfe sowie der DGUV (Gesetzliche Unfallversicherung)

DGVT-BV

Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Impfpflicht auch für Psychotherapeut*innen in Praxen

Der Bundestag hat am 10. Dezember 2021 Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) verabschiedet und unter anderem eine einrichtungsbezogene Impfpflicht für alle Beschäftigten in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs eingeführt (§ 20a IfSG – „Immunitätsnachweis gegen COVID-19“). Von der Regelung erfasst sind auch Psychotherapeut*innen in den im Gesetz genannten Einrichtungen.

Aktuell

Ergebnis Kammerwahl Rheinland-Pfalz

Am 26. November 2021 endete die Wahl zur Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz. DGVT und DGVT-BV unterstützten die TIMO-Liste, die mit 21% der Stimmen 5 Sitze erhielt und damit erneut die zweitstärkste Kraft in der Delegiertenversammlung ist. Wir freuen uns sehr über dieses großartige Ergebnis und gratulieren allen gewählten Delegierten: Dr. Andrea Benecke, Ulrich Bestle, Dr. Paul Nilges, Dr. Michael Broda und Kathrin Macha! Die detaillierten Wahl-Ergebnisse finden Sie hier.

Aktuell

Ampel-Koalitionsvertrag stellt wichtige Weichen

Im Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP werden zahlreiche Themen der Gesundheits- und Sozialpolitik aufgegriffen, die auch von der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) und ihrem Berufsverband DGVT-BV in den vergangenen Jahren immer wieder adressiert worden waren. Für die psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung werden in dem Papier wichtige Weichen gestellt. Nun kommt es darauf an, dass eine neue Regierung diesen Ankündigungen auch konsequent Taten folgen lässt.

Aktuell

Tolles Angebot zu kostenfreier Mitgliedschaft: DGVT beitragsfrei

Ab 1. Januar 2022 ist die Mitgliedschaft für alle Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) bei uns kostenfrei. Im ersten Jahr nach der Approbation gilt zudem ein reduzierter Beitrag. Hier erfahren Sie alle Vorteile und Informationen.

Gesundheitspolitik

Sonderbedarfszulassungen für Versorgung von Flutopfern (Ahrtal) – Informationen für unsere Mitglieder

Aufgrund der Flutkatastrophe sieht die PTK Rheinland-Pfalz im Ahrtal einen möglicherweise nicht nur vorübergehenden (Ermächtigung), sondern dauerhaften Versorgungsbedarf (lokaler Sonderbedarf).

Psychotherapeut*innen, die eine längerfristige Perspektive in der Versorgung von Patient*innen im Ahrtal anbieten können, ermuntert die Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Anträge auf Sonderzulassung zu stellen.

Veranstaltungen/Termine

Alle anzeigen